von a über b über c nach d – zwischendurch atempausen – wieder nach c, dann über e nach f und zurück über b nach a – und immer den worten widmen, damit sie gedeihen!
©diana jahr 2019
(etwas verspätete grüße an ulli und ihr alltagsprojekt!)
Das ergibt eine Melodie, muss ich mal ausprobieren😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein neuer Trend? Dichten nach Zahlen? *grins
Gefällt mirGefällt 2 Personen
haha, ja, warum nicht…? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Melodie im Entstehen. Wunderbar gemacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen, vielen dank, liebe priska!
auch für deine stetigen besuche, das freut mich wirklich sehr 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ein Genuss, bei dir vorbeizukommen… 😊
Gefällt mirGefällt mir
Da geht bei mir sofort eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, einerseits sehe ich Notenblätter, andererseits Straßenkarten und dann noch die verschlungenen, inneren Wege – sehr fein, liebe Diana!
Ich danke dir,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
feinfeinfein, jajaa! das ist schön, dass du so viele assoziationen hast!
sehr gern – ich schaff es nicht immer pünktlich, und ich plane es auch nicht wirklich, aber wenn sich doch etwas einstellt, dann bin ich gern dabei. auch an dich ganz lieben dank und herzliche grüße!
diana
Gefällt mirGefällt 2 Personen
von mir für dich kommen beste Grüße, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, gleichfalls.
Gefällt mirGefällt mir
do ré mi fa
mi la sol re do
… und dann wird mir wieder bewusst wie sehr sich eine Sprache von sich selber unterscheiden kann 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Alltagswege, die wie Melodien klingen, die immer wieder neu geübt werden müssen. Ständig ändert sich etwas und manchmal bleibt nur für kurze Atempausen Zeit.
Doch dann wieder sind die Pausen länger und genußvoll kann man ein Weilchen an einer Stelle der leise verklingenden Melodie verweilen.
Und dann sind da auch noch die Worte, die währenddessen entstehen wollen…
Manchmal sind sie nicht ohne, die verwirrenden Alltagswege, wie Melodien mit hohen und tiefen Tönen, vielen Wiederholungrn und endlosen Variationen
Herzliche Abendgrüße an Dich, liebe Diana, von Bruni am Abend
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen dank, liebe bruni, für deine variation, deine interpretation 🙂
mal sehen, welche melodie dieser tag für uns bereit hält… oder welche melodie wir zulassen 🙂
ganz herzliche morgengrüße an dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, lass sie immer wieder gedeihen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ja, ich geb mir mühe 🙂 danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://castorpblog.wordpress.com/2019/03/12/alltagswege-eine-melodie/
🙂
Gefällt mirGefällt mir
auf wegen, die von musik und worten getragen werden, kann einem nichts böses geschehen!
wunderbar!
deine gabriele
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebsten dank 🙂
deine diana
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Alltag 6 |
Pingback: Alltag 6 – Susanne Haun | Susanne Haun