Impressum/ Datenschutz

ganz unlyrisch! 😉

 

Impressum

 

Blogbetreiberin: Diana Jahr

Kontakt: djutj(at)hotmail(punkt)de

 

Alle auf diesem Blog veröffentlichten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt für meine wie auch die Werke der hier genannten Urheber. Jede (auch auszugsweise) Kopie, Vervielfältigung oder Verbreitung zu kommerziellen Zwecken sowie inhaltliche Veränderung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt. Alle Rechte vorbehalten.

Anfragen zur Nutzung, Reblogs mit Quellverweis sowie Kooperationsanfragen sind jederzeit herzlich willkommen.

Verantwortlich für den Inhalt: Diana Jahr

 

Allgemeines

„verssprünge“ (https://versspruenge.wordpress.com/) ist ein rein privater, nicht kommerzieller literarischer Blog. Der Blog dient ausschließlich persönlichen Zwecken und steht damit im Einklang §5 TMG und §55 RstV. Er wird verwaltet von Diana Jahr. Möchten Sie mit mir in Kontakt treten, schicken Sie einfach kurz eine E-Mail an djutj(at)hotmail(punkt)de

 

Haftungsausschluss

Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten. Ich habe auf diese Seiten keinen Einfluss und kann deshalb auch keine Gewähr für deren Inhalte übernehmen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme des Links habe ich keine Rechtsverstöße bemerkt. Ich behalte mir vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Veränderungen, bzw. Löschungen, vorzunehmen.

 

Gewähr

Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf meinen Seiten angebotenen Inhalte. Allerdings kann ich versichern, dass ich alles nach bestem Wissen und Gewissen verfasst habe.

 

Datenschutzerklärung

Als Betreiberin dieses Blogs nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandle sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter dem im Impressum angegebenen Kontakt an mich wenden.

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Kommentar, muss er erst von mir genehmigt werden. Es ist erforderlich, einen Namen/ Pseudonym und Ihre email-Adresse zu hinterlassen (diese wird nicht veröffentlicht). Auch wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können ein Abonnement jederzeit abbestellen.

Ich freue mich über Ihre Likes & Kommentare. Mit der Nutzung dieser Funktionen erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress (WordPress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden.

Für weiteres siehe auch bei WordPress.


Hinweis

Diese Seite kann jederzeit aktualisiert werden.