*
schnee fällt langsam
*
ein lavendelduft
hat überlebt
er hält den sommer
im gedächtnis
ein rauschen
*
der winter weiß
von meiner traurigkeit
ein blauer faden
zieht sich durchs land
*
irgendwo ist krieg
warum diese frage
warum
ist ein winter
ein winter
*
du hast feuer entfacht
und wärme
durchfährt meinen raum
wir lassen hummeln
vor der tür
milde
*
ein berg
*
ein meer
*
schnee und sommer
in uns
©diana jahr 2023
Ach ja, der Winter um uns herum mit Trübnis und wenig Schnee bisher und der Sommer mit seiner Helle und vorher der Frühling mit seinem Blühen in uns und unseren Gedanken…
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 1 Person
ja, wie wildgans kürzlich auch so treffend schrieb, der sommer ist immer in uns … 🙂 vielleicht, dass es innere uns äußere jahreszeiten gibt 😉
ganz herzliche grüße zurück, diana
LikeGefällt 1 Person
Das ist ganz bestimmt so!
LikeGefällt 1 Person
Ach du meine Güte, das ist alles viel zu lang!
Wo fange ich da mit dem Kopieren an?
Wie soll ich neu formulieren für mein Gemüt,
wo Du Dich doch hast so bemüht?
Lavendelduft – ein Hauch hat überlebt,
verloren die Sonnenstrahlen, die Kälte in mir bebt,
Grau und Braun durchziehen grad das Land,
ab und zu kurz angezuckert – allerhand!
Kälte macht sich breit in unseren Herzen,
bis der Frühling erlöst uns von all den Schmerzen …
Hmmmm … hoffe ich jedenfalls …
LikeLike
ja. 🙂 und: besser, neu formulieren als kopieren?! 😉
danke für deine worte!
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich entspricht dieser Vorgang, den ich während des Lesens Deiner Reime blitzartig durchführe, eher dem Konvertieren in meine höchspersönliche Reimsprache, der es an Anmut und Komplexität leider etwas mangelt, aber jeder muss wohl oder übel mit seiner internen Sprache leben lernen. Mit etwas mehr Zeitaufwand wäre natürlich eine feinere Abstimmung möglich – glaube ich jedenfalls …
Eines ist jedenfalls sicher: Deine Worte lösen beinahe immer einen Schwall meiner Einfachstreime aus, die genau betrachtet dann eine Art Kopie darstellen. Oder?
LG
Ydu
LikeGefällt 1 Person
ist doch schön 😉 und nein, kopie würde ich das nicht nennen. hat eher etwas von einer adaption?
LikeGefällt 1 Person
Adaption trifft es ziemlich gut. 😉
LikeGefällt 1 Person