ist die sprache ein sechseck
hangeln sich worte
von ecke zu ecke
manche fallen heraus
wie steine andere
schneeflockengleich
tautropfen
sternschnuppen-
©diana jahr 2022
ist die sprache ein sechseck
hangeln sich worte
von ecke zu ecke
manche fallen heraus
wie steine andere
schneeflockengleich
tautropfen
sternschnuppen-
©diana jahr 2022
Worte haben verschiedene Aggregatzustände, gewiss, liebe Diana. Und den luftigen Zustand repräsentiert das Ganze.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
schön gesagt… danke, liebe ule!
Gefällt mirGefällt mir
Hartmann von Aue wurde von Gottfried von Straßburg ob seiner „cristallinen wortelin“ gerühmt (sorry, die Längezeichen auf den „in“s gibt mein Handy grad nicht her). Er meinte damit die Klarheit – mir gefällt Deine Lesart von „kristallin“ aber noch viel besser – prismatisch sozusagen (wenn ich es so nennen darf)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
prismatisch, das gefällt mir! und interessant, danke für diesen literarischen zugedanken, ja, klarheit passt schon auch, aber für mich ist es tatsächlich mehr noch – 🙂 vielen lieben dank!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry, passt zwar nicht unmittelbar zum Beitrag, aber bei Hexagon muss ich an meine eine Gitarre denken. Die hat Saiten mit sechkantigem Stahlkern, der umsponnen, also umwickelt ist mit Bronzedraht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das ist doch trotzdem eine schöne denkwürdige assoziation zur musik… danke!
Gefällt mirGefällt mir
Würde sich die Sprache zu Klarheit wandeln, wäre ich entzückt, liebe Diana, aber ich habe das Gefühl, das Kristalline verschwindet nach und nach und bei dem, was nachkommt vermisse ich es sehr.
Da lobe ich mir deine Lyrik und trinke sie wie süssen Wein 🍷
Ganz herzlich, Bruni 🌷
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 na, das freut mich aber, danke von herzen, liebe bruni! ganz liebe grüße zu dir, mit sonne, diana
Gefällt mirGefällt mir
🌝🌷🌝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Worte können Steine sein.
Schneeflocken sind oft unbestimmt, manchmal ohne Inhalt.
Worte wie Gravur, wenns wichtig ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie gravur, oh ja.
zu den schneeflocken: – oder sanft. 🙂 danke dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie gut, dass sie herausfallen und wir sie auffangen können!
ich finde deine gedichte einfach schön und sie lassen mich hoffen!
liebe grüße
deine gabriele
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen lieben dank, du liebe, das freut mich, sehr!
Gefällt mirGefällt mir