schreiben gegen trübe tage, ein leuchten sehen, bäume in der sonne, nachts ein stern oder zwei, glühwürmchen (sommer erinnern), die natur atmet auf, während wir uns verkriechen, mit kerzen und glühwein, und einem warmem wort auf den lippen
schreiben gegen trübe tage, ein leuchten sehen, bäume in der sonne, nachts ein stern oder zwei, glühwürmchen (sommer erinnern), die natur atmet auf, während wir uns verkriechen, mit kerzen und glühwein, und einem warmem wort auf den lippen
deine skizzen hinterlassen beim lesen ein wohltuendes gefühl, mit dem man den unwirtlichen dingen im leben besser stand halten kann!
alles liebe
von deiner gabriele
Gefällt mirGefällt 4 Personen
danke sehr, liebe gabriele das freut mich riesig. es geht mir auch beim schreiben so. es hilft mir, so es geht, „mich hell zu schreiben“, ich glaube, so hatte ich es auch schon mal in einem gedicht formuliert. alles liebe auch für dich!
deine diana
Gefällt mirGefällt 1 Person
„einem warmen wort auf den lippen“ – wunderschön!
Äh … der glühwein ist aber nicht der Grund? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 na, jedenfalls nicht nur. 🙂 vielen lieben dank und einen herzlichen gruß zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Winterskizzen helfen durch die unwirtlichen Tage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
freut mich sehr, danke, liebe ule und einen lieben gruß an dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine wundervolle poetische Beschreibung der derzeitigen Situation, wenn wir sie nicht unbedingt nur schwarz sehen wollen, denn das wäre falsch.
Schließlich sind da die Dinge, die uns aufmuntern. Warme Worte auf den Lippen, wie gut das klingt, liebe Diana
Ganz herzliche Grüße zum dritten Advent von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 danke dir, liebe bruni, und eine schöne dritte adventswoche wünsch ich dir! mit lieben grüßen, diana
Gefällt mirGefällt mir
Danke,liebe diana.
Die wünsche iCh dir natürlich auch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gegen trübe Tage schreibe ich ohne Unterlass,
vom Glühwein bräuchte ich geschätzt ein Fass,
die Sonne kommt nicht, spendet kein Licht,
zu schlampig meine Wort, zu zauderhaft das Gedicht!
Nun, da Du die Sache in die Sache in die Hände nimmst,
bin ich guter Dinge, mit Deiner Begabung Du gewinnst!
So profitier auch ich, was mir gefällt,
wie Deine Worte, die Du wie immer gefühlvoll hast gewählt!
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 vielen lieben dank 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles nimmt momentan diese triste gräuliche Farbe an. Voll öde! Durch die Poesie werden diese Farben lebendiger und bunter. Wie ein Licht das immer stärker wird. Da komme ich chillig ins Träumen, und höre auf zu Grübeln. (:👒
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 klingt schön. danke!
Gefällt mirGefällt mir
‚Verkriechen‘ ist, was uns gerade passiert. Ich selbst habe mir noch nicht die geschmückten Fenster betrachtet, weil wir nicht raus dürfen. Wir halten uns daran, denn hier sieht es richtig schlimm aus.
Pass auf dich auf, liebe Diana, bleib gesund!!!.
Herzlichst, Edith
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh je… pass auch du auf dich auf, liebe edith, und sei herzlichst gegrüßt ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir gehen nicht raus, unsere Jüngste wohnt am Ort, sie geht für uns alle Wege… Danke, du Liebe..
Gefällt mirGefällt 1 Person