Man spricht sie kaum aus, dann sind sie schon wieder verhallt und nicht mehr greifbar. Es sei denn, man schreibt sie auf. Und dann können sie Zeiten überdauern und immer weiter reisen, zu Dir, zu mir, zu wem immer, der sie wahrnehmen möchte; können Jahrhunderte überdauern und sich eingraben in offene Seelen und neu geboren werden.
ja, aber da die worte durch die zeit reisen können, wir aber nicht, begleiten wir sie ohnehin immer nur ein stück weit… aus manchen worten kann man vielleicht auch „aussteigen“ … hm. nachdenkenswert, deine worte, lieber michael, ganz lieben dank und herzlichste sonntagsgrüße, hab einen wunderschönen tag und halt die ohren steif!
deine diana
oh ja, sie sind das Gegenteil von unbeweglich, immer auf Reisen,
steigen ein und wieder aus, fahren weiter und manche gehen auch in den Zeiten verloren…
Ich erinnere mich gerne an das Buch *Die Frau des Zeitreisenden*
liebe bruni, mail hast du ja inzwischen bekommen 🙂
„die frau des zeitreisenden“ … das kommt mir irgendwie bekannt vor – vielleicht hab ich von dir schon mal von dem buch gehört? muss ich mal nachschauen, der titel klingt jedenfalls interessant.
ja, so sind sie, die worte … 🙂
ganz lieben dank für deine worte hierzu und ganz herzliche grüße nun zur guten nacht!
diana
kann sein, daß ich davon geschrieben hatte.
Es war ein faszinierendes Buch und es wurde an allen möglichen Orten besprochen. Bis ich es dann endlich las, dauerte es lange.
Worte reisen und wir mit ihnen, liebe Diana
Manchmal sind es kleine Reisen und manchmal große …
Man spricht sie kaum aus, dann sind sie schon wieder verhallt und nicht mehr greifbar. Es sei denn, man schreibt sie auf. Und dann können sie Zeiten überdauern und immer weiter reisen, zu Dir, zu mir, zu wem immer, der sie wahrnehmen möchte; können Jahrhunderte überdauern und sich eingraben in offene Seelen und neu geboren werden.
LikenGefällt 2 Personen
wie wunderbar – genau so!
ganz herzlichen dank und einen schönen sonntag 🙂
LikenLiken
Das ist wahr, liebe Diana!
Auch wenn das so meist gut ist – manchmal wäre man doch gerne nicht mitgereist.
LikenGefällt 2 Personen
ja, aber da die worte durch die zeit reisen können, wir aber nicht, begleiten wir sie ohnehin immer nur ein stück weit… aus manchen worten kann man vielleicht auch „aussteigen“ … hm. nachdenkenswert, deine worte, lieber michael, ganz lieben dank und herzlichste sonntagsgrüße, hab einen wunderschönen tag und halt die ohren steif!
deine diana
LikenGefällt 1 Person
Stimmt. Sie passen sich der Zeit an.
Liebe Grüße
Barbara
LikenGefällt 1 Person
ja, tatsächlich, irgendwie tun sie das.
vielen lieben dank für deine worte und herzlichste grüße!
diana
LikenLiken
Reisende verändern sich. 😊
LikenGefällt 1 Person
ja 👍☺
LikenGefällt 1 Person
oh ja, sie sind das Gegenteil von unbeweglich, immer auf Reisen,
steigen ein und wieder aus, fahren weiter und manche gehen auch in den Zeiten verloren…
Ich erinnere mich gerne an das Buch *Die Frau des Zeitreisenden*
Liebe Grüße von Bruni
PS Hast Du meine Mail eigentlich bekommen?
LikenGefällt 1 Person
liebe bruni, mail hast du ja inzwischen bekommen 🙂
„die frau des zeitreisenden“ … das kommt mir irgendwie bekannt vor – vielleicht hab ich von dir schon mal von dem buch gehört? muss ich mal nachschauen, der titel klingt jedenfalls interessant.
ja, so sind sie, die worte … 🙂
ganz lieben dank für deine worte hierzu und ganz herzliche grüße nun zur guten nacht!
diana
LikenGefällt 1 Person
kann sein, daß ich davon geschrieben hatte.
Es war ein faszinierendes Buch und es wurde an allen möglichen Orten besprochen. Bis ich es dann endlich las, dauerte es lange.
Worte reisen und wir mit ihnen, liebe Diana
Manchmal sind es kleine Reisen und manchmal große …
Zeitreisene passt wunderbar
Liebe Grüße von Bruni
LikenLiken
Hui, da steckt wieder viel drin – fein!
Liebe Grüße,
Silbia
LikenGefällt 1 Person
auch hui – das freut mich sehr!
danke, liebe silbia, und ebenfalls liebe grüße zu dir
von diana
LikenLiken